Business Development 2020 - Training / Workshop
Marketing ist in der Gegenwart unglaublich vielfältig geworden. On- und Offline-Marketing, Markt- und Produkterweiterungen, Diversifikationen, Innovationen, Leadmanagement, Kundenzufriedenheitsmanagement u.a. Wie kann man, angesichts dieser Komplexität ..
Inhalte:
- Individuelle Möglichkeiten des Business Developments (Umsatz, Absatz, Deckungsbeitrag, Innovationsquote, Marktanteile, Potentialausschöpfungsgrade, Gewinn, Umsatzrentabilität, Return on Investment)
- Status Quo Analyse als Performancecheck (Blueprint) der Vitalpunkte im Unternehmen, verbunden mit Kennzahlenerhebungen
- Endogenes Controlling
- Exogenes Controlling
- Marktwachstum tracken (Absatz, Mengeneinheiten)
- Warengruppen / Produktgruppen innerhalb des Marktes im Wachstum vergleichen
- Marktwachstum vs. Untrnehmenswachstum nach PG, WG
- Anteile und Entwicklung des Internetverkaufs am Gesamtmarkt vs. eigenes Unternehmen
- Entwicklung von externen Einflüssen (neue Anbieter, Kooperationen, Abhängigkeiten)
- Benchmark mit den besten innerhalb der Branche
- Identifikation von Diversifikationsmöglichkeiten mit hoher Renditewahrscheinlichkeit
- Business Planning für den "neuen" Bereich
- Business Deployment
- Interaktion zw. Qualität, Kundenzufriedenheit und Marktanteilen, bzw. Potentialauschöpfung
- Quellen der Information und Portfoliodarstellung zur Visualisierung und internen Kommunikation
Lernziele:
- Blueprint des Buseiness Developments verstehen und im Unternehmen anwenden können.
- Arten der Informationsquellen kennen und nutzen
- Controlling von endogenen und exogenen Faktoren zur Entscheidungsfindung, Entscheidungsvorbereitung
Zielgruppen:
- Marketing Manager
- Key Account Manager
- Unternehmen
- Existenzgründer
Seminar-Termine
Termine 2016
Dauer (09:00-17:00) | Ort | Termin | Preis € * |
2 Tage | Frankfurt | 21.-22.11. | 1.350,- |
Termine 2017
Dauer (09:00-17:00) | Ort | Termin | Preis € * |
2 Tage | Frankfurt | 06.-07.04., 20.-21.11. | 1.350,- |
2 Tage | München | 24.-25.04. | 1.350,- |
2 Tage | Wien, AT | 05.-06.04. | 1.350,- |
2 Tage | Zürich, CH | 03.-04.04. | 1.350,- |
Anmeldung
Anmeldung: Eine Anreise- und Wegbeschreibung erhalten Sie mit der Auftragsbestätigung.
Zum Anmeldeformular
Mindestteilnehmer: 3 Personen
Infomaterial und individuelle Anfragen
Sie wollen mehr zu einem Seminar erfahren oder benötigen Infomaterial?
Zum Kontaktformular
Produktflyer

KAM - Automotive
Key-Account-Management
zum Download

Key Account Management
Key-Account-Management
zum Download

Mitarbeiterrekrutierung mit Social Media Marketing (SSM)
Marketingseminare
zum Download